
1996 erschien das erste Pokémon-Spiel am originalen Gameboy (das war der, der nur schwarzweiß war), und wurde ein - letzlich weltweiter - Erfolg, mit dessen Umfang damals niemand gerechnet hat. In dem Spiel geht es darum, (damals 151) verschiedene eher niedliche und zumeist harmlose Monster zu fangen, zu trainieren und mit ihnen an Wettkämpfen teilzunehmen.
In den letzten Wochen passierte das selbe mit Pokémon Go, welches derzeit für IOS und Android 4.4 aufwärts erhältlich ist: Weltweiter Erfolg, großes Medienecho, Nintendoaktie schießt nach oben. (Einen kurzen Einstieg gibt The Purple Pantywaist hier.)
Auch bei Pokemon Go geht es um das Fangen und Trainieren von Pokemon, und zwar um die 151 aus 1996, obwohl es mittlerweile über 700 gibt. Abgesehen davon, dass es jetzt auf Smartphones passiert, braucht man die Wirklichkeit dazu: Es ist ein GPS-basiertes Augmented Reality Spiel, dh man muss sich physisch an die echten Orte begeben, wo die virtuellen Pokémons leben.
Der Autor dieser Zeilen ist von all diesem leider ausgeschlossen, weil mein Fairphone First Edition hat ein zu altes Betriebssystem (und ist auch sonst wahrscheinlich zu schwach), daher kann ich es nicht spielen.
Aber falls ForennutzerInnen oder Gäste (es kann ja jedeR auch ohne Registrierung posten) ihre Pokémon Go Erlebnisse posten wollen, Schlagzeilen dazu kommentieren oder einfach in Pokémon-Erinnerungen schwelgen, dazu soll dieses Topic dienen.
(Und natürlich um als Clickbait am Erfolg von Pokémon Go mitzunaschen. Außerdem kann ich so kompensieren, dass ich es selber nicht spielen kann).
Noch ein paar Videolinks:
O70KWYMK8kw
Der Original-Pokerap auf Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=xMk8wuw7nek
Und hier ein Pokerap mit 718 Pokemon, wobei die Einschübe dazwischen lustig sein sollen, es aber nicht so wirklich sind: https://www.youtube.com/watch?v=iRM0-FT0tUA