Page 1 of 1
Kortz' legendärer Freizeit-, Reisen- & Urlaubsthread
Posted: 02 Mar 2008, 15:36
by Der Alchemist
edit by Admin:
Hier ein
Inhaltsverzeichnis für die Photos in diesem Thread:
Kos 2006 - Alchemist
Alchemist Geburtstagsfeier 2008
Szoborpark, Budapest - dejost
Dejost im Tiergarten Schönbrunn
2009 Trouble in Paradise (Kunstprojekt) 2014
Barcelona 2010 - dejost/Kamila
Madeira 2012 - dejost/Kamila
Tschagguns 2013 - dejost
Mal was Neues. Dieser Thread soll dazu dienen, über unsere Freizeittätigkeiten (so steht's zumindest im Titel

) zu berichten. Insbesonders denk' ich an Reisefotos, Hinweise auf interessante Veranstaltungen und vielleicht können wir auch das eine oder andere Treffen arrangieren.
Der unmittelbare Anlass ist meine notorische Volleyballsucht. Ich werd' wieder zwei USI-Kurse mit meiner Anwesenheit beglücken. Der Freitagskurs ist leider schon ausgebucht (ich war bei der Anmeldung der Fünfundzwanzigste und damit Letzte; Glück gehabt), aber beim Donnerstagskurs sind noch einige Plätze frei. Also wenn wer Lust hat, hier die Daten:
Nr 840, Do 17:00-18:30, Schmelz, USZ, H3, Andreas Hochmuth
Im Übrigen werd' ich in den nächsten Tagen, also wenn ich mal mehr Zeit hab' (das heißt nie?), schauen, ob ich ein paar hochladewürdige Freizeitfotos von mir finde.
Posted: 03 Mar 2008, 01:20
by Der Alchemist
Wie bereits angedroht, hier ein paar obszöne Bilder ...
Hinweis: Bei den bisherigen Forumsbildern kommt man beim Draufklicken immer auf eine ImageShack-Seitenvariante mit unnötigem Krimskrams. Ich werde es daher meist wie folgt machen: zuerst wie gehabt ein entsprechendes Thumbnail, aber gleich darunter der jeweilige Direct Link, bei welchem uns das übliche ImageShack-Beiwerk erspart bleibt.
Bernhard, seine beiden besten Freunde (wir drei kennen uns schon seit dem Kindergarten), deren Partnerinnen. (2005 oder) 2006, damals noch mit langen Haaren.
http://img141.imageshack.us/img141/544/img1810du3.jpg
Gotcha-Gruppenfoto (ebenfalls 2005/06):
http://img141.imageshack.us/img141/2407/img1712cy9.jpg
Die Landsknechte marschieren ein ...
http://img132.imageshack.us/img132/7200/img1728pq7.jpg
Posted: 03 Mar 2008, 14:06
by harald
Fotos gibts auf meiner HP. Einfach googeln, oder mich fragen, oder im Profil im Jusforum schauen, ist nicht schwer zu finden. Sind hauptsächlich Ballfotos.
@Volleyball: Nicht mein Sport, ich habs da eher mim Tanzen.
@Fotos: Hast eh brav gefragt, ob du die Fotos veröffentlichen darfst?

Ich hab es da ja mit den Ballveranstaltungen leichter.

Posted: 03 Mar 2008, 15:35
by Der Alchemist
harald wrote:Jusforum
Da hab' ich ja schon ewig nicht mehr reingeschaut. Werde dies demnächst nachholen. (War mir nicht mal sicher, ob's diese Seite noch gibt ...)
ich habs da eher mim Tanzen.
Was Dir den Vorteil von mehr Körperkontakt mit Mädls bringt.
(So gesehen schade, dass ich nicht auch regelmäßig tanze ...)
@Fotos: Hast eh brav gefragt, ob du die Fotos veröffentlichen darfst?
Waren keine vertraulichen Treffen. Etwaige heikle Fotos - und derlei gibt es ab einer gewissen Anzahl an gesammelten Schappschüssen genug - werden von mir nicht öffentlich gezeigt, da braucht sich keiner Sorgen zu machen.
EDIT:
1) Hab' grad im FV-Forum nachgeschaut. Mein Account ("Bernhard") wird seltsamerweise nur mehr mit EINEM Beitrag geführt. War da irgendwann ein Absturz?
2) Hast ziemlich viele Ballfotos - Respekt! - aber was ich mich frage, woher hast Du das Geld für den OPERNBALL?!?

3) Ich selbst bin eher kein Freund solcher Art von Abendveranstaltungen; nochdazu bei gewissen Eintritts- und Getränkepreisen. Ehrlich gesagt denke ich bei solchen "Elite"-Treffen an Snobismus. Was aber nicht heißen soll, dass konkrete Personen Sine Nobile sind, meine Kritik betrifft eher das System.
Beste Grüße und bis bald, B.
KORREKTUR: Tatsächlich lautet mein FV-Forums-Account auf Vor- und Familiennamen. Circa die Hälfte meiner Beiträge werden noch angezeigt. Der Irrtum ergab sich dadurch, dass dieser einzige Beitrag des Benutzers "Bernhard" ziemlich stark in meinem Stil geschrieben war. Natürlich konnte ich mich unter diesem Namen nicht anmelden, aber ich dachte dann einfach, ich hätte halt ein anderes Passwort gehabt.
Posted: 03 Mar 2008, 16:13
by harald
Absturz wär mir neu, der Beitragszähler hat aber öfter macken, da gabs einen Account ohne einzigen Beitrag, da Stand eine Zahl von üebr 3 Mio Beiträgen!
@Bälle: Das ist einfach eine eigene Welt! Man putzt sich raus, die alten Werte, auf die heutzutage leider immer weniger geschaut wird, werden wieder aufpoliert (angefangen von höflichen Begrüßungen, über das Auffordern zum Tanzen, den Akt der Konversation bis zum Hoffieren der Dame). Daher geh ich gerne, es nimmt ein wenig die Härte des schnellebigen Alltags heraus!
@Opernball: Tja, sparen. Mit € 230 ist eine Karte zwar ziemlich gesalzen, aber durchaus noch leistbar, wenn man will. Wenn ich zwei bis drei Opernvorstellungen in der Staatsoper auslasse (ich gehe preislich von Parkettsitzplätzen aus), dann hab ich den Besuch des Opernballs schon finanziert.
@Preise: Da ist unser hochgeliebte Hochfinanz nicht ganz unschuldig! Wenn zu den Preisen samt 20% USt. noch 5% Werbeabgabe und dann noch Vergnügungssteuer (Prozentsatz weiß ich jetzt nicht auswendig) aufgeschlagen werden, dann müssen die Preise zwangsläufig höher ausfallen. Dass Räumlichkeiten wie die Hofburg über das Catering mitfinanziert werden, bedarf wohl keiner Feststellung. Damit sind die Preise dann auch schon erklärt (ein paar Ausnahmen dürfen die Regel natürlich bestätigen).
@Körperkontakt:
1.) Es ist ein Sport!
2.) Nicht immer kannst du dir die Dame auassuchen!
3.) Man kommt mit den Damen leichter ins Gespräch!
4.) Mehr gibt es dazu nicht zu sagen PUNKT
(Lüstling
)
Posted: 03 Mar 2008, 17:09
by Der Alchemist
Daher geh ich gerne, es nimmt ein wenig die Härte des schnellebigen Alltags heraus!
Passt, das ist immer ein guter Grund!
(Vielleicht sollte ich wirklich mal einen Ball besuchen ...
Aber ohne Partnerin geht's ja doch nicht ...
Und ja, leider zu wenig Tanzkurse besucht ...
Ein Zusatzpunkt ist, dass ich ein Smoking-Gegner bin ...
Frack sieht zwar elegant aus, ist aber schwer handzuhaben ...
... Was ich alles für Probleme hab'?!

)
3 Mio Beiträge
LOL
Auf Elektronik ist immer Verlass ...

Posted: 03 Mar 2008, 18:49
by harald
Der Alchemist wrote:Aber ohne Partnerin geht's ja doch nicht ...
Doch!
Der Alchemist wrote:Und ja, leider zu wenig Tanzkurse besucht ...
Schwache Ausrede!
Der Alchemist wrote:Ein Zusatzpunkt ist, dass ich ein Smoking-Gegner bin ...
Frack sieht zwar elegant aus, ist aber schwer handzuhaben ...
Ja dann bleibt nur noch Uniform oder bei kleineren Bällen der dunkle Anzug.
Ich frag mich, warum der Smoking so heißt, wie er heißt, denn auf Englisch heißt der ja black tie.
Posted: 03 Mar 2008, 19:36
by dejost
harald wrote:Ich frag mich, warum der Smoking so heißt, wie er heißt, denn auf Englisch heißt der ja black tie.
nicht verzagen, den ... ich ... fragen (naja, eigentlich habe ich es abgeschrieben:
Die Bezeichnung kommt aus dem Englischen von smoking jacket („Rauchjackett“).
Ein Smoking war ursprünglich eine Anzugjacke, die man überzog, wenn man zum Rauchen ins Raucherzimmer ging. Er sollte die übrige Kleidung davor schützen, den Geruch des Rauches anzunehmen.
In diesem Zusammenhang habe ich auch gelernt, dass Tuxedo ein Smoking ist. Ich hätte gedacht, ein Tuxedo ist ein Frack...
Tja, nächstes Jahr gehen wir dann vielleicht auch wieder auf Bälle.
Und wenn ich mein Powi- Suizid- Semester abgeschlossen habe, habe ich ev auch wieder Zeit für Volleyball...
Posted: 04 Mar 2008, 16:25
by Der Alchemist
Die Bezeichnung kommt aus dem Englischen von smoking jacket ("Rauchjacket"). Ein Smoking war ursprünglich eine Anzugjacke, die man überzog, wenn man zum Rauchen ins Raucherzimmer ging. Er sollte die übrige Kleidung davor schützen, den Geruch des Rauches anzunehmen.
Wird bei besonders traditionellen Briten gelegentlich noch immer so gemacht. Übrigens wurde in jüngster Zeit auch in Ö - ob der Nichtraucherdebatte - ein Jackenwechseln für etwaige Raucherräume angedacht.
Tuxedo ist einfach nur der Ami-Ausdruck für das britische Dinner-Jacket. (Wobei im deutschen Sprachraum mit Dinner-Jacket seltsamerweise meist nur die weiße Smokingjacke verstanden wird. Was täten wir nur ohne solchen Terminologiemist ...

)
Hier ein paar Links mit aussagekräftigen Fotos:
Renommierter Herrenausstatter:
http://www.buckleighoflondon.com/main_files/men.htm
Klassisches Smoking Jacket mit Schalrevers und Taschenklappen in quasischottischem Stil:
http://images3.orvis.com/orvis_assets/p ... 59L7PB.jpg
Kleidung des späten 19. Jahrhunderts:
http://www.agelesspatterns.com/men_3.htm
Aber ohne Partnerin geht's ja doch nicht ...
Doch!
Ja aber wie?
Nochwas zur Forumstechnik: Was mich besonders stört, ist das kleine Eingabefeld. Du musst ständig wie blöd scrollen, sobald du mehr als drei Sätze geschrieben hast ... Dürfte aber nicht nur bei phpbb so sein.
Beste Grüße, B.
PS: Meint Ihr, ich sollte mir vielleicht doch mal einen Smoking oder Ähnliches kaufen? Ich habe allerdings ein schwarzes Jacket, das komplett samtartig ist (Stoff eher schwer, also für Hochsommer eher zu warm); macht sich recht gut bei Veranstaltungen.
Posted: 05 Mar 2008, 18:00
by harald
Der Alchemist wrote:Aber ohne Partnerin geht's ja doch nicht ...
Doch!
Ja aber wie?
Alleine auf einen Ball gehen und dort eine Dame auffordern!
Der Alchemist wrote:Nochwas zur Forumstechnik: Was mich besonders stört, ist das kleine Eingabefeld. Du musst ständig wie blöd scrollen, sobald du mehr als drei Sätze geschrieben hast ... Dürfte aber nicht nur bei phpbb so sein.
Das Eingabefeld lässt sich eh in jede Richtung vergrößern! Einfach mit dem Mauszeiger über den Rand fahren und sobald ein Doppelpfeil erscheint mit gedrückter linker Mastaste größer ziehen!
Der Alchemist wrote:PS: Meint Ihr, ich sollte mir vielleicht doch mal einen Smoking oder Ähnliches kaufen?
Wenn du auf Hofburg Bälle gehen magst, dann würd ich dir das anraten! Auch sonst wirst du auf einen Ball mit einem Smoking weder Over- noch Underdressed sein!
Posted: 05 Mar 2008, 18:11
by Der Alchemist
Alleine auf einen Ball gehen und dort eine Dame auffordern!

Da hätt' ich eigentlich selbst draufkommen können ... Bin halt ein Schaf.

Wobei ich aber wahrscheinlich nicht ganz allein auf einen Ball gehen würde, also ein befreundetes Pärchen sollte schon dabei sein, sonst käm' ich mir zu allein vor. Eigene Partnerin wär' halt doch besser.
Das Eingabefeld lässt sich eh in jede Richtung vergrößern! Einfach mit dem Mauszeiger über den Rand fahren und sobald ein Doppelpfeil erscheint mit gedrückter linker Maustaste größer ziehen!
Bei meinem Schreibfenster funktioniert das nicht. Kein Doppelpfeil. Seltsam.
Besten Dank für die Antworten und liebe Grüße, Bernhard
Posted: 25 Mar 2008, 05:02
by Der Alchemist
Hi all! In Wien herrscht ja wieder Kälte, daher hab' ich mir gedacht, uns mit ein paar alten Sommerurlaubsfotos aufzuwärmen. Die folgenden Bilder sind von meinem Kos-Urlaub vom August 2006. Am Tage nach meiner Rückkehr war übrigens eine nette Hochzeit ...
(Ich hatte damals ein Rundmail mit ein paar solchen Fotos verschickt, weiß aber nicht mehr, wer aller auf der Verteilerliste stand.)
Zum Hotel: Westlich von Kos-Stadt. Nordküste mit guter Aussicht auf das nur wenige Kilometer entfernte Bodrum. Drei Swimmingpools. Volleyballfeld. All-Inclusive-Service plus Animationsprogramm. Großes aber trotzdem eintöniges Buffet. Dementsprechend sind wir an einem der letzten Abende zum Essen in eine Taverne ausgewichen, siehe unten.
Sehr großer Hauptpool
http://img339.imageshack.us/img339/1277 ... oolfq0.jpg
Sportpool (links daneben war das Volleyballfeld)
http://img339.imageshack.us/img339/5479 ... nwasd9.jpg
Animateur Lucky macht auf Stuntman
http://img339.imageshack.us/img339/3323 ... ufsjl3.jpg
Urlaubsbekanntschaft Carry
http://img339.imageshack.us/img339/5663 ... aftpj7.jpg
Animateure Henrick und Sabrina bei der anstrengenden Nachtarbeit
http://img339.imageshack.us/img339/5261 ... sabpr4.jpg
Inselerkundung
http://img339.imageshack.us/img339/5071 ... ungil1.jpg
Animateurin Sabrina mit Schneidewerkzeug und Tätowierung
http://img339.imageshack.us/img339/2631 ... tscex3.jpg
http://img339.imageshack.us/img339/361/friseurja1.jpg
Neue Optik
http://img339.imageshack.us/img339/166/ ... hguce9.jpg
Taverne
http://img339.imageshack.us/img339/8122/taverneec8.jpg
Posted: 26 Mar 2008, 13:27
by harald
@Carry: sehr fesch!
@Kurzfrisur: macht dich in etwa 5 Jahre jünger!
Posted: 26 Mar 2008, 15:13
by Der Alchemist
harald wrote:@Carry: sehr fesch!
@Kurzfrisur: macht dich in etwa 5 Jahre jünger!
Thanks a lot!

Posted: 31 Mar 2008, 23:01
by Der Alchemist
Hi all, aus aktuellem Anlass geb' ich mal ein paar Tipps bzgl Lokalitäten in der Nähe des Apollokinos: Direkt südlich des Kinoeingangs, also relativ am Beginn der Kaunitzgasse befindet sich eine Bar, wo sich letzten Samstag Folgendes abgespielt hat:
Wir sind zu sechst, waren vorher Billard spielen und suchen nach einem Ort für den Abendausklang. Ein paar andere Bars waren überfüllt, daher Ausweichen auf dieses Lokal. Drei von uns bestellen Zombies. Dieser Cocktail ist normalerweise recht stark, aber gelegentlich darf man sich ja etwas gönnen.
Gläser ungewöhnlich groß, Zombies nach Zuckerwasser schmeckend, praktisch ohne Alkohol. Wir bleiben optimistisch, beschließen Whisk(e)y zu bestellen und ordern drei Jameson. Kellner kommt bald darauf zurück, da Jameson grad nicht vorhanden. Ok, wir nehmen Chivas Regal. Der war dann derart mit Wasser gestreckt, dass man dies bereits an der Farbe merkte. Geschmack dementsprechend quasi null.
Daher in Zukunft Hände weg von dieser Betrügerhütte.
Unser Abend fand dann aber doch ein schönes Ende, denn ob obiger Probleme haben wir beschlossen, noch ein anderes Lokal auszuprobieren, nämlich das Barflys in der Esterhazygasse, welches sich als hervorragend herausgestellt hat.
http://www.barflys.at/
Posted: 02 Apr 2008, 19:34
by harald
Barflys ist gut, wenn du mal im ersten Bezirk unterwegs bist, solltest auch ins Nightflys in der Dorotheergasse (oberhalb vom Cafe Hawelka) schauen (und da gibts dann auch wirklich gute Whisk(e)ys).
Posted: 02 Apr 2008, 23:22
by Der Alchemist
Harald wrote:Nightflys
Danke für den Tipp, von der Bar hab' ich bisher wenig gehört. Kommt auf die ToDo-Liste. Und zwar gleich nach dem Planters Club (den kenn' ich wenigstens vom Vorbeigehen; seltsam eigentlich, dass ich wähend meiner Juridicumszeit dort nie reingeschaut hab', ist ja gleich hinter der Börse).
Andere Cocktaillaboratorien, die ich empfehlen kann:
> Alcazar, Bösendorferstraße, süße Einrichtung (mit Bibliothek!),
> Kruger's, Krugerstraße, Einrichtung im Kolonialstil,
> Floridita, Johannesgasse, Cuban Dance Bar (ich liebe die dortige Halloweenfeier).
Posted: 03 Apr 2008, 19:51
by harald
Der Alchemist wrote:> Floridita, Johannesgasse, Cuban Dance Bar (ich liebe die dortige Halloweenfeier).
Ist gut, kann ich bestätigen, nur manchmal sehr voll!
Ich kann noch empfehlen:

Wolke (in etwa beim Musikverein, Preise schon etwas höher, aber noch akzeptabel)

Kixx Bar (beim Zanoni in der Gasse, früher recht günstig und gemütlich, seit dem Umbau stark nachgelassen aber noch akkzeptabel)

Sprakys (gleich in der Gasse neben dem Haas Haus, Potato Wedges und Pithas sind genial, Cocktails mäßig, Achtung die Kellner versuchen einen zu bescheißen aufgrund mangelnder Mathe Grundrechenartenkenntnisse!)

Maria's Roses (knapp vorm Stubentor ca. 100 m vom Cafe Prückel entfernt, gute Cocktails, im UG Disco Tanzfläche)
Posted: 28 Apr 2008, 15:27
by Der Alchemist
Samstag Abend war ich mit ein paar Freunden im Ersten Bezirk. Neues Lokal ausprobiert: LITTLE BUDDHA Restaurant (Sushi Bar & Lounge), beim Zanoni (Lugeck). Lokal wirkt schon beim Reingehen etwas hochgestochen, sprich: für Leute die sich gerne wichtigmachen ...
Wir (fünf Personen) setzen uns ins Untergeschoß, dort ist nämlich die Cocktailbar (mit deutlich überhöhten Preisen). Ein weiterer Freund will später nachkommen. Aber leider scheint diese Protzhütte kein Interesse an normalen Gästen zu haben, denn der späterkommende Freund erhält keinen Einlass; Grund: weiße Turnschuhe ...
Wir sind dann natürlich gleich gegangen. Und zwar ins CHILL OUT in der Salvatorgasse. Dort waren wir schon öfter, und es war dann auch dieses mal ein angenehmer Abend.
Posted: 08 Jun 2008, 17:33
by Der Alchemist
Ausgerechnet am Tag der Fußball-EM-Eröffnung wurde der Alchemist 30 und feierte daher im Medl-Bräu:
Irgendwo auf diesem Bild ist unser Site-Admin versteckt. Wer ihn findet, bekommt ein Getränk!
http://img206.imageshack.us/img206/4033/img0093pm8.jpg
Schon wieder die Beiden. Wer die wohl sein mögen?
http://img206.imageshack.us/img206/8306/img0094xx0.jpg
BMVIT-Stammtisch.
http://img206.imageshack.us/img206/4819/img0096er7.jpg
Blick in die Runde. Mit unfotogenem Schalträger.
http://img206.imageshack.us/img206/5830/img0098lj1.jpg
Zwei durchgeknallte Fußballfreaks. Sponsered by Ottakringer-Bier.
http://img206.imageshack.us/img206/1862/img0099hd7.jpg
Mädls im Medl. (Was für ein Wortspiel ...)
http://img206.imageshack.us/img206/9012/img0101yw8.jpg
Posted: 09 Jun 2008, 00:43
by harald
Ich glaub, ich hab den Site Admin gefunden!

Posted: 09 Jun 2008, 10:57
by Der Alchemist
harald wrote:Ich glaub, ich hab den Site Admin gefunden!

Gratulation und Prost!

Posted: 04 Jul 2009, 21:48
by dejost
Ein paar Photos von unserem (letzten) Tiergarten Besuch:

Man beachte die 2 Daumen des Koalas - pro Hand. Der kann ein 4-Thumbs-up machen

No time for the monkey business?

Auch Spatzen gibt's im Zoo

Auf dem Bild sieht man leider nicht, wie die Robben quasi an einem vorbeifliegen, wenn sie durch ihr Becken gleiten.

Neben dem Riesengebäude wirkt selbst ein Elephant vergleichsweise klein.

Der Waldrapp streckt die Flügel.

Säbelschnäbler gibt's auch am Neusiedler See.

Dem Capybara hat die Hitze nix ausgemacht. Ich habe mir einen leichten Sonnenstich geholt.

Die Eisbären knuddeln beim Schlafen. So wie unsere
Katzen.

Pfau in weiß.

Kompakter Pelikan.
Noch mehr Bilder im
Album
edit:
Vor ewigen Zeiten habe ich ja
Plitvica Seen- Photos versprochen. Das sei
hiermitnachgeholt. (Besser spät als nie, oder?)
Posted: 06 Jan 2011, 13:02
by dejost
Posted: 11 Jan 2011, 00:20
by harald
Die große Baustelle wird noch immer von allen besichtigt. Schön, dass sich manche Dinge nicht ändern.
Posted: 11 Jan 2011, 07:24
by dejost
harald wrote:Die große Baustelle wird noch immer von allen besichtigt. Schön, dass sich manche Dinge nicht ändern.
2026 (100. Todestag Gaudís) wollen sie fertig sein!
Posted: 16 Jan 2011, 18:22
by harald
dejost wrote:harald wrote:Die große Baustelle wird noch immer von allen besichtigt. Schön, dass sich manche Dinge nicht ändern.
2026 (100. Todestag Gaudís) wollen sie fertig sein!
Ah, doch. Um 2005 hats noch 2020 geheißen!

Posted: 24 May 2012, 13:09
by dejost
Madeira
(Mai 2012)
Madeira ist eine Insel im Atlantik, die zu Portugal gehört. Sie hat eine Fläche von ca 740 km² (zum Vergleich: Wien hat ~415) und ca 230 000 EinwohnerInnen.
Die Insel ist sehr gebirgig und beheimatet über 1000 endemische Arten (kommen teilweise auch auf den Nachbarinseln vor).
Die Hauptstadt heißt Funchal, an deren Westende war unser Hotel, gleich daneben war eine Bananenplantage (und 10 weitere Hotels).
Von der Stadt geht auf den Berg nach Monte (dort ist Karl I. begraben) eine Gondelbahn von Doppelmayr, vergleichbar mit den hiesigen Skiliftgondeln.




Diese Photos stammen alle aus der Fahrt mit dieser Seilbahn. (Ein Klick auf das Thumbnail bringt Euch zum Photo in größerer Auflösung.)
Was man bei diesen Photos aus der Hauptstadt leider nicht erkennt, ist dass sie auf Madeira wirklich auf die ärgsten Orte Häuser bauen - direkt an Klippen, in Serpentinen, mitten in den Wald, in Steilhänge, direkt gegenüber von der Landebahn vom Flughafen. Gleichzeitig stehen aber doch einige verfallene Häuser leer.
Posted: 24 May 2012, 13:20
by dejost
Posted: 24 May 2012, 13:30
by dejost
Madeira 2012 - fortgesetzt
Tiere:

Nicht nur die Leute leben in den traditionellen Häusern. (Die für Leute sind aber größer).

Endemische Vogelart, genaue Bezeichnung mir nicht bekannt.

Die Madeira- Zauneidechse. Wie schon der Name sagt, ebenso endemisch. Von der haben wir echt Unmengen gesehen, wie zB dieses Photo zeigt:

Den Madeira-Kohlweißling haben wir wahrscheinlich auch vorbeifliegen sehen. Nicht erblickt haben wir die Madeira Fledermaus. Dafür sind uns folgende Bilder gelungen:


Delphinus delphis, der gemeine Delphin, und gleich in Klassenstärke. Dank Serienphoto- Funktion der Kamera sind uns diese Bilder gelungen. Gesehen haben wir noch mehr Delphine, nämlich Tümmler (Tursiops truncatus) tümmelten sich um das Ausflugsschiff und ein paar Zügeldelphine (Stenella frontalis) sind vorbeigezogen. Es waren aber viel weniger und es sind keine Photos geglückt. (Delphine sind natürlich nicht endemisch).
Hier noch ein paar Bilder blühender Pflanzen:



Posted: 24 May 2012, 13:39
by dejost
Madeira 2012 - fortgesetzt
Photos von einer Wanderung gibt es noch:






Geld macht vielleicht nicht glücklich, aber manchmal selbstironisch.

Hier wurde nicht nur das Rauchen, sondern gleich die Raucher verboten.

Hier sieht man eine harmlose Variante einer typischen Verkehrssituation: In einer Serpentine auf einer steilen Straße wird eine Spur von den KFZ der Einheimischen verparkt. Meistens sind die Straßen noch viel steiler (das ist ja in Funchal), schmäler (auch wenn noch - theoretisch - zweispurig), man kann überhaupt nicht um die Kurve schauen, die Ausgänge der Häuser münden direkt auf die Straße und die Autos parken erst nach der Kurve.
Habe ich schon erwähnt, dass es nahezu überall hin nur eine einzige Straße gibt, und die auch von den Bussen (sowohl Linien- als auch Touristenbussen) befahren wird?
Und wem Autofahren auf Madeira immer noch zu leicht ist, kann's ja bei diesen Sichtverhältnissen probieren:
Zum Abschluss noch ein paar allgemeine Stimmungsbilder:




Das waren unsere Photos aus
Madeira, Mai 2012. Der Klick auf ein Bild öffnet es in einer größeren Version.
Alle hochgeladenen Photos finden sich
hier
PS: Und nicht vergessen, es gibt im Forumsblog/Blogforum auch
Katzenphotos.
Posted: 01 May 2013, 16:03
by dejost
Vor kurzem war ich beruflich in Tschagguns:

Das war mein Ausblick vom Hotelzimmer.

Berge, Berge, Berge, ....

... mit Häusern...

und Telephonzelle.

Kloster

mit Weisheit

Das war die einzige ausgefallene Architektur, die ich gesehen habe.
Posted: 02 May 2013, 19:58
by harald
Fällt die Telefonzelle nicht auch unter ausgefallene Architektur?
Re: Trouble in Paradise - Kunst & Tiere im Tiergarten Schönb
Posted: 15 Jun 2014, 19:16
by dejost
So, und jetzt einfach nur ein paar Tierbilder:

knuddelnde Zwergotter

Mähnenrobbe posierend

Gepardenfamilie

frisierter Pelikan

Wolfsjunge

Damara Zebra

Tiger schläft wie unsere
Katzen

kleine Flamingos, noch nicht rose
Re: Kortz' legendärer Freizeit-, Reisen- & Urlaubsthread
Posted: 23 May 2016, 16:06
by Juli
Meine letzten Trips führten mich nach Thailand, Marokko, Warschau und Prag. In Thailand waren wir unter anderem in Bangkok, auf Phuket und Kohli Pe. In Marokko haben wir Marrakesch, die Sahara und die Küstenstadt Essaouira besucht. In Warschau waren wür über Silvester für insgesamt 3 Tage und in Prag waren wir Mitte April, weil ein guter Freund dort seinen Geburtstag gefeiert hat. Wir sind eher so die Backpack-Touristen. Solange es günstig ist, verreisen wir sehr gerne.
Für 2016 ist außerdem noch geplant, dass wir zur Fußball-EM für zwei Tage nach Marseille fliegen, danach geht es noch nahc München und später im September für eine Woche nach Albanien.
Ich hoffe das wird alles nicht zu teuer.
Re: Kortz' legendärer Freizeit-, Reisen- & Urlaubsthread
Posted: 19 Jul 2016, 14:04
by Nena36
Meiner kleinen Tochter zuliebe geht es dieses Jahr für uns ein paar Tage ins Disneyland Paris! Sie hat sich das schon immer gewünscht und mich monatelang bearbeitet. Leider ist mein Mann beruflich sehr eingespannt, sodass wir nicht auch noch einen Strandurlaub machen können. Hatten aber auch überlegt Paris an sich zu erkunden, wenn man schon mal da ist. Nun tu ich mir das Programm mit meinem Mann für ein paar Tage an, aber was macht man nicht alles für seine kids.

Habe gehört das die Parade aber wirklich toll sein soll. Hatte mich hier
bei Urlaubsguru bisschen darüber schlau gemacht und gelesen. Unternehmen kann man definitiv sehr viel dort. War vielleicht jemand anderes mit seiner Familie schon mal dort? Das würde mich sehr interessieren!
Re: Kortz' legendärer Freizeit-, Reisen- & Urlaubsthread
Posted: 07 Feb 2017, 17:38
by Veit
Für 2017 habe ich unter anderem einen Kurztrip nach Portugal geplant - muss mich allerdings noch entscheiden, ob Porto oder lieber Lissabon. Allerdings müsste ich mich mal beeilen, damit ich bald endlich buchen kann

Aber Porto wird
in diesem Artikel auf jeden Fall schon mal erwähnt

Re: Kortz' legendärer Freizeit-, Reisen- & Urlaubsthread
Posted: 15 Jul 2017, 12:42
by harald
Da ich lange nicht reingeschaut habe, erst jetzt eine Antwort dazu, für deine Buchung vermutlich jedoch zu spät!
Da ich nur in Porto war, kann ich keinen Vergleich mit Lissabon ziehen. Porto hat mir grundsätzlich gefallen, ein klares Plus ist auch die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten (zB Santiago de Compostella auf der spanischen Seite ist recht flott mit Mietwagen zu erreichen).